• Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation
    • VermKA Osteifel-Hunsrück
    • VermKA Rheinhessen-Nahe
    • VermKA Rheinpfalz
    • VermKA Westeifel-Mosel
    • VermKA Westpfalz
    • VermKA Westerwald-Taunus
    • Gutachterausschüsse in Rheinland-Pfalz
    • Ministerium des Innern und für Sport
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Geodaten | Geoshop
    • Geodaten | Geoshop
    • Shops
      • Shops
      • Bestellung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster
      • VermKV Shop
      • CISS TDI-Shop
      • SAPOS (RINEX)
    • Open Data
      • Open Data
      • Hinweise zum Download
      • FAQ
      • Gewährleistung, Haftung
    • Viewer
      • Viewer
      • Rheinland-Pfalz in 3D
        • Rheinland-Pfalz in 3D
        • Nutzungsbedingungen
        • FAQ
      • GeoBasisViewer.rlp
      • Landschaft im Wandel
      • Historische Liegenschaftskarten 2006 bis 2018
      • GST-Übersicht
      • BORIS.RLP
      • Digitale Orthophotos
    • Auskunftssysteme
    • Geodateninfrastruktur Rheinland-Pfalz
      • Geodateninfrastruktur Rheinland-Pfalz
      • GeoPortal.rlp
      • GeoPortal mobile
      • Kommunaler Server
    • Dienste
      • Dienste
      • Geodatendienste
      • Koordinatentransformation
      • Änderungs- / Differenzdaten
    • Metadaten
      • Metadaten
      • MetaPortal.rlp
      • Broschüren und Produktblätter
      • Aktualitätsstände
      • Technische Hinweise
    • Testdaten
  • Produkte
    • Produkte
    • Liegenschaftskataster
      • Liegenschaftskataster
      • Auszüge und Daten aus der Liegenschaftskarte
      • Auszüge aus der Liegenschaftsbeschreibung
      • Liegenschaftsvermessungen
      • Bescheinigungen
    • Wertermittlung
      • Wertermittlung
      • Auskünfte und Auszüge aus den Bodenrichtwerten / Kaufpreissammlung
      • Erstattung von Gutachten
    • Geotopografie
      • Geotopografie
      • Digitale Topografische Karten
        • Digitale Topografische Karten
        • Maßstab 1:5000
        • Maßstab 1:25 000
        • Maßstab 1:50 000
        • Maßstab 1:100 000
      • Gebietskarten
      • Freizeitprodukte
        • Freizeitprodukte
        • Maßstab 1:25 000
        • Maßstab 1:50 000 / 1:100 000
        • DVD/APP TK25mobil
      • Historische Karten
        • Historische Karten
        • CD-ROM-Serie Landschaft im Wandel
        • Historische Karten des 19. Jahrhunderts
        • Historische Karten des 16. bis 18. Jahrhunderts
  • Karriere & Ausbildung
    • Karriere & Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Die VermKV als Arbeitgeber
    • Wir bilden aus
      • Wir bilden aus
      • Informationen für Schulen
      • Berufsausbildung
        • Berufsausbildung
        • Informationen zur Berufsfindung
        • Informationen für Ausbildungsbetriebe
      • Laufbahnausbildung
        • Laufbahnausbildung
        • 2. Einstiegsamt
        • 3. Einstiegsamt
        • 4. Einstiegsamt
      • Kombiniert studieren
      • Mediathek
      • Praktikum
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Über uns
    • Über uns
    • Aufgaben
      • Aufgaben
      • Liegenschaftskataster
        • Liegenschaftskataster
        • ALKIS®
        • Datenerhebung
        • Datenführung
        • Datenbereitstellung
      • Bodenordnung
        • Bodenordnung
        • Ziele und Grundlagen
        • Ablauf der Umlegung
        • Umlegungsausschuss/Geschäftsstellensuche
        • Aktuelle Bodenordnungsverfahren
      • Wertermittlung
        • Wertermittlung
        • Bodenrichtwerte
        • Grundstücksmarktberichte
        • Gutachterausschuss
        • Verkehrswerte
        • Kaufpreissammlung
        • Korrekturen zu Bodenrichtwerten
        • Immobilienwertrechner
    • Der Behördenleiter
    • Organisation
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • So finden sie uns
      • So finden sie uns
      • in Alzey
      • in Birkenfeld
    • Ansprechpartner
    • Termine / Veranstaltungen
  • Service
    • Service
    • Unser Service für Sie
    • Publikationen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Versand- und Verpackungskosten
      • Widerrufsformular
    • Allgemeine Nutzungsbedingungen
    • Vermessungs- und Katasterämter
    • Downloads
      • Downloads
      • Faltblätter/Broschüren
      • Programmdownloads
    • Unsere Social-Media Präsenz
    • Gut zu wissen
      • Gut zu wissen
      • Rechtsgrundlagen
      • Rund um Rheinland-Pfalz
      • Wir machen die Karten
      • Arbeitet Ihr GPS-Empfänger korrekt?
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Geoservice-Newsletter
      • SAPOS-Newsletter
    • Vermessungsstellen, ÖbVI, Behörden
      • Vermessungsstellen, ÖbVI, Behörden
      • ÖbVI
      • Thema Vermessung
      • Weiterführende Links
      • Vermessungsverwaltungen
    • Antwort Gebäudeeinmessung
    • Helpdesk
  • Startseite
  • Karriere & Ausbildung
  • ausbildung
  • Kombiniert studieren

Kombiniert studieren - ein moderner Studiengang mit Zukunft

Wir bilden im grundständigen Bachelor-Studiengang „Geoinformatik und Vermessung“ und in der Laufbahnausbildung für das dritte Einstiegsamt im vermessungs- und geoinformationstechnischen Dienst aus. Die beiden Qualifikationen werden zeitlich parallel und dadurch mit einem Zeitgewinn absolviert. Eine enge Verzahnung von Studium und Praxisphasen an verschiedenen Ausbildungsstellen ist in dieser Form der Ausbildung vorgesehen.

Die Studierenden erhalten eine finanzielle Unterstützung.

Nach erfolgreichem Abschluss des kombinierten Studiums verfügen die Absolventen und Absolventinnen über zwei Abschlüsse:

„Bachelor of Science“ in Geoinformatik und Vermessung und die Laufbahnbefähigung für das dritte Einstiegsamt im vermessungs- und geoinformationstechnischen Dienst.

Einstellungsvoraussetzungen

Sie verfügen über eine allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Hochschulzugangsberechtigung beruflich qualifizierter Personen. Die Noten in Mathematik, Physik, Geographie sowie in Deutsch sollten überdurchschnittliche Leistungen ausweisen.

Einsatzbereitschaft, Innovation, Zielstrebigkeit und Selbstständigkeit bringen Sie mit.

Dauer des kombinierten Studiums

Die Dauer des kombinierten Studiums erstreckt sich über sechs Semester, insgesamt 37 Monate.

Berufsbild

Sie werden durch das kombinierte Studium zur anerkannten Expertin, zum anerkannten Experten für raumbezogene Informationen. Sie beherrschen die präzise Vermessung von Bauwerken und Objekten, sowie die Software- und App- Entwicklung, den Umgang mit Datenbanken und die computergestützte Konstruktion von Karten und Plänen und kennen sich aus mit der raumbezogenen Datenerhebung im Kataster und der Landesvermessung.

Einstellungstermin

1. September

Interesse?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, sowie die letzten Halbjahres- und Jahreszeugnisse) unter Nennung des bevorzugten Vermessungs- und Katasteramts bis Mitte September zu.

Landesamt für Vermessung
und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz
Fachbereich 13
Von-Kuhl-Straße 49
56070 Koblenz

Digital können Sie die Bewerbung an die Adresse: ausbildung(at)vermkv.rlp.de senden.
Für weitere Fragen steht Ihnen Stefanie.Muno-Meier(at)vermkv.rlp.de, Tel.: 0261 492 573 zur Verfügung.

Ausbildungsstätten

Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz, Vermessungs- und Katasterämter und die Hochschule Mainz.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen akzeptieren sie die Datenschutzbestimmungen der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz (https://lvermgeo.rlp.de/de/ueber-uns/karriere-ausbildung/stellenangebote/)

Informationen erhalten Sie

durch die Ausbildungssteuerung des LVermGeo oder den Fachbereich Geoinformatik und Vermessung der Hochschule Mainz.

Webkarte

mit Ausbildungsstätten.
Für weitere Informationen blenden Sie bitte die Legende ein oder klicken auf das jeweilige Symbol.

Download

  • pdfKombiniertes Studium – Bachelor-Studiengang Geoinformatik und Vermessung und Laufbahnausbildung für das 3. Einstiegsamt im vermessungstechnischen Dienst
  • pdfVermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland- Pfalz und Hochschule Mainz starten Pilotprojekt
  • pdfZeitplan 2022 bis 2025 – Kombiniertes Bachelorstudium Geoinformatik und Vermessung mit berufspraktischer Ausbildung (Zugang 3. Einstiegsamt)
  • pdfKombiniert studieren – Vom Pilotprojekt in die Umsetzung

Karriere

© Jeanette Dietl - fotolia.com

Karriereportal des Landes Rheinland-Pfalz
Informieren Sie sich über aktuelle Stellenausschreibungen sowie Ausbildungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst.

Nach oben

Wichtige Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Antwort Gebäudeeinmessung
  • Elektronische Kommunikation
  • Transparenzgesetz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Vermessungsstellen, ÖbVI, Behörden
  • Helpdesk
  • Ansprechpartner
  • So finden Sie uns
  • Termine / Veranstaltungen
  • VermKV Shop
  • Bestellformular

Infos zum Herunterladen

  • Rechtsgrundlagen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Testdaten

Newsletter

Social Media

  • Facebook
  • Instagram